Header-Bild

SPD Laboe

19.02.2025 in Demokratie

Resolution zu Vandalismus an Wahlplakaten

 

Die Gemeindevertretung hat sich während der Sitzung am 12.02.2025 auch mit dem zunehmenden Ausmaß an Vandalismus an Wahlplakaten beschäftigt. Auch weiterer Vandalismus im Ort - beispielsweise an den Fronten von Geschäften wurde diskutiert.

"Die Gemeindevertretung verurteilt die Beschädigung, das Verunstalten und die Entfernung von Wahlplakaten als undemokratisch. Diese Erklärung wird in den sozialen Medien sowie auf der Homepage der Gemeinde und auch in LaboeAktuell verbreitet. Desweiteren verurteilen wir auch jede weitere Form von Vandalismus in Laboe."

Diese Erklärung mag manchen obsolet vorkommen. Aber es ist richtig sich ins Bewusstsein zu rufen, dass die mutwillige Zerstörung von Wahlplakaten ein Angriff auf demokratische Grundrechte und den offenen Dialog ist. Und dies betrifft nicht nur werbende Parteien, sondern geht uns alle an. Durch die Veröffentlichung der Position zeigen wir: wir halten zusammen und stehen hinter den Grundfesten der Demokratie - auch wenn wir in der Sache streiten.

 

22.11.2024 in Fraktion vor Ort

Die Südmole - eine Herausforderung

 

Wir verstehen die öffentliche Aufregung über die Neuplanung und die neuen Kosten der dringend notwendigen Sanierung der Südmole.

Wir haben mitgestimmt bei der Entscheidung eine andere Variante zu wählen - so wie wir auch bei der ursprünglichen Entscheidung 2022 bereits gegen die Verkürzung der Mole waren. In "Dit un Dat" haben wir damals und heute darüber berichtet. Die nun vorliegende Planung wird deutlich teurer. Allein der Blick auf die Zahlen reicht jedoch nicht aus, da weiterhin gute Argumente für die Lösung mit vorgesetzten Spundwänden sprechen:

1. Der Schwell im Hafen wird bei der aktuellen Molenform reduziert. Eine Verkürzung der Mole birgt hierzu ein erhebliches Risiko.

2. Die Betriebskosten der nun beschlossenen Variante sind erheblich niedriger als die der vorherigen Variante, die regelmäßige Austauscharbeiten fordert.

3. Auch die Kosten der vorherigen Planung sind nicht allumfänglich berechnet worden. Auch híer blieben viele Fragezeichen beispielsweise zur Entsorgung von Altlasten. Die allgemeine Baukostensteigerung betrifft alle Optionen, so dass die Aussage einer Steigeurng von 400.000€ stark verkürzt ist. Die Kosten der Sanierung werden nicht allein von den SteuerzahlerInnen getragen, sondern insbesondere auf die NutzerInnen der Hafens umgelegt. In diesem Sinne sollte auch eine für diese Gruppe bessere Lösung gebaut werden.

 

05.11.2024 in Kommunalpolitik

Oktoberausgabe: Dit un Dat ut Laboe

 
Das Bild stellt die Titelseite der neusten Ausgabe von Dit und Dat Oktober 2024 dar

Wir haben uns wieder an die Tasten gesetzt und berichten euch in unserer neuen Ausgabe von Dit un Dat ut Laboe über verschiedene Themen aus der Gemeindevertretung. Viel Freude beim Lesen! Wir freuen uns immer über Rückmeldungen und Diskussionen - auch beim Verteilen im Ort.

Ihr findet die Ausgabe bereits jetzt oder in den kommenden Tagen in euren Briefkästen und hier online.

 

13.10.2024 in Kommunalpolitik

Mitgliederversammlung 11.Oktober 2025

 
Ehrung von Christiane Riecken für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD

Am Freitag den 11.Oktober trafen sich die Mitglieder der SPD  Laboe zur jährlichen Versammlung. Neben den üblichen Berichten aus dem Vorstand und der Fraktion wurden insbesondere Neumitglieder begrüßt und Christiane Riecken für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt.

Besonders aufmerksam wurde die Rede von André Wilkens verfolgt: er stellte sich als Kandidat für die Bürgermeisterwahl in Laboe vor, die am 2.März 2025 stattfinden wird. Die Mitglieder nominierten ihn einstimmig und sind überzeugt, dass wir für die weitere Arbeit in Laboe einen sehr guten Kandidaten gefunden haben.

Bei Rübenmus und Getränken blieb am Abend noch viel Zeit für den Austausch untereinander - über Laboe, aber auch die Landes-und Bundespolitik.

 

29.09.2024 in Bundespolitik

Kristian Klinck - Bericht aus Berlin

 
KlinckBerichtausBerlinOktober2024

Verlässlich berichtet unser Bundestagsabgeordneter Kristian Klinck auf vielen Kanälen über die Politik in Berlin und seine Positionen. Verlässlich ist er auch im Wahlkreis unterwegs und kommt so am 12.Oktober erneut nach Laboe. Wir freuen uns auf seinen Besuch und rufen alle Bürger*innen auf mit ihren Fragen und Kommentaren um 15Uhr in das Rathaus zu kommen. Demokratie lebt vom Austausch und vom Mitreden.

 

 

Unser Bundestagsabgeortneter Kristian Klinck

Wir unterstützen Kristians erneute Kandidatur zur Bundestagswahl 2025 ausdrücklich! Kristian hat gute Arbeit geleistet und ist immer vor Ort präsent und ansprechbar. Weiter so!

Mehr zu seinen Positionen:
https://www.kristian-klinck.de/

 

 

Unsere Landesvorsitzende: Serpil Midyatli