Header-Bild

SPD Laboe

Hauptamtlicher Gerätewart für de Feuerwehr Laboe

Aktuelles

Unterstützung der SPD für einen hauptamtlichen Gerätewart der Freiwilligen Feuerwehr

Innerhalb eines Jahres sind acht Feuerwehrleute aus der Laboer Wehr ausgetreten - zum Teil auch deshalb, weil die Feuerwehrkameraden in Laboe keine für sie bezahlbaren Wohnungen fanden. Besonders durch diese Tatsache ist es schwierig geworden, neue Mitglieder zu gewinnen. Die Laboer Feuerwehr schlug deshalb Alarm, denn mit den gegenwärtig aktiven ehrenamtlichen Mitgliedern ist die regelmäßige Überprüfung und Wartung der Fahrzeuge und Geräte nicht mehr gewährleistet. Die Fraktionsvorsitzende Inken Kuhn wiederholte daher in der Sitzung der Gemeindevertretung vor der Abstimmung über den Haushalt den schon im Finanzausschuss gestellten Antrag auf einen hauptamtlichen Gerätewart für die Feuerwehr. Dafür gab es nach kurzer Diskussion 13 Ja-Stimmen, drei Vertreter der CDU stimmten mit Nein, einer enthielt sich ebenso wie ein GAL-Vertreter.

Unbegreiflich bleibt, wieso die LWG den Haushalt ablehnte, denn in diesem Haushaltsplan soll die Stelle für den hauptamtlichen Gerätewart festgeschrieben werden. Es scheint der LWG nicht bewusst zu sein, dass sie mit der Ablehnung des Haushaltes paradoxerweise auch den eigenen Plan, nämlich eine Stelle für einen hauptamtlichen Gerätewart zu schaffen, ad absurdum führt. Da ist die Frage erlaubt, ob die LWG sich ernsthaft für die Belange der Feuerwehr einsetzt oder nur diesen Eindruck erwecken will.

 
 
 

 

Unser Bundestagsabgeortneter Kristian Klinck

Wir unterstützen Kristians erneute Kandidatur zur Bundestagswahl 2025 ausdrücklich! Kristian hat gute Arbeit geleistet und ist immer vor Ort präsent und ansprechbar. Weiter so!

Mehr zu seinen Positionen:
https://www.kristian-klinck.de/

 

 

Unsere Landesvorsitzende: Serpil Midyatli